Fast jede Frau leidet zeitweise oder auch langfristig unter schmerzhaften Menstruationsblutungen, der Dysmenorrhoe. Mit dem Einsetzen der Regelblutung oder kurz zuvor schon, quälen sich viele Mädchen und Frauen mit starken Unterbauchschmerzen, Krämpfen, Übelkeit, bis hin zum Erbrechen, Rückenschmerzen und Durchfall und weiteren Beschwerden.
Suchergebnisse
Naturheilkunde kann PMS lindern
3 von 4 Frauen leiden schätzungsweise unter den Symptomen des PMS. Leider treten diese Beschwerden gehäuft bei Frauen über 30 auf. Hormonschwankungen sind physiologisch.Oft beginnen sie schon 10 bis 14 Tage vor der Periode. Dazu gehören Kopf- und Rückenschmerzen, Stimmungsschwankungen, Ängste, Schlafstörungen, Heißhungerattacken, das Gefühl von aufgeschwemmt sein, Traurigkeit
Fett-weg-Spritze
Gezielt werden bestimmte Substanzen mit feinen Kanülen in diese Fettpölsterchen gespritzt. Dadurch reduzieren sich danach die Fettzellen und der Körperumfang verringert sich in dem behandelten Bereich
MesoCellulite
Die Mesotherapie kann das Hautbild verfeinern, Dellen flachen ab, die Haut wirkt praller und frischer, und sie lässt sich sehr gut kombinieren mit Schröpfmassagen und anderen Entsäuerungbehandlungen.
Bei der MesoCellulite werden ausgewählte Substanzen durch feinste Mikroinjektionen mit speziellen Kanülen in die mittlere Hautschicht gebracht.
Schlafstörungen durch Darmerkrankungen?
Beispielsweise kann das wiederholte Erwachen zwischen 5.00 und 7.00 Uhr darauf hindeuten, dass möglicherweise ein Problem im Darm vorhanden ist. Diese Zeiten werden dem Dickdarm zugeordnet. Nun gibt es dann die Möglichkeit das Gesicht ein wenig genauer anzusehen, um weitere Hinweise zu erhalten
Wenn Blähungen das Leben schwer machen
Jede/r kennt sicherlich das Gefühl, wenn der Bauch sich aufbläht und drückt.
Das kann durchaus mal vorkommen, wenn Kohlgerichte oder die berühmt, berüchtigten Bohnen gegessen werden. Oder nach Genuss von vielen kohlensäurehaltigen Getränken. Im Idealfall gehen irgendwann Blähungen ab und der Bauch wird wieder flach. Wenn es jedoch ein andauernder Zustand ist, dann besteht die Möglichkeit, dass andere Ursachen der Grund für den Blähbauch sind.