Die Breussmassage dient so unter anderem der Behandlung von Rückenbeschwerden, der Fibromyalgie, Bandscheibenproblemen, muskulären Verspannungen, Erschöpfungszuständen, depressiven Verstimmungen , Schlafstörungen, Burn-out oder auch bei Menschen, die stark unter Stress stehen und Kindern, die eher zu aktiv sind.
Suchergebnisse
Stärkung der Nieren
Wenn die Nierenfunktion eingeschränkt ist, macht es sich nicht immer durch Schmerzen im Nierenlager bemerkbar, sondern durch Kopfschmerzen, Müdigkeit, Blässe, Konzentrationsstörungen oder Wassereinlagerungen. Bestimmte Pflanzen können die Nierenfunktion unterstützen, wie beispielsweise Brennessel, Schachtelhalm, Birkenblätter, Goldrute und Stechwinde. Aus ihnen lassen sich tolle Teemischungen machen, die dann täglich als Kur zu trinken sind.
Entgiftung der Leber
Wenn die Leber in ihrer Funktion beeinträchtigt ist, verursacht sie keine Schmerzen. Stattdessen leiden wir unter Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen oder auch depressiven Verstimmungen. Daher kann eine Entgiftungskur helfen, damit die Leber sich wieder erholen kann.
Schlafstörungen
Manchmal hat tatsächlich auch das Darmmikrobiom mit den Schlafstörungen zu tun, denn der Darm ist an der Bildung von Botenstoffen elementar beteiligt. Sollte sich andeuten, dass die Darmflora in Dysbalance geraten ist, wird eine Stuhlprobe in das Labor geschickt. Liegt das Ergebnis dann vor, kann ich gezielt eine Therapie planen.
Sollten andere Organe belastet sein, kann dies auch den Schlaf stören. Ein erstes Zeichen könnte sein, wenn das nächtliche Aufwachen häufig zum gleichen Zeitpunkt geschieht. Durch andere Untersuchungen lässt sich herausfinden, welches Organsystem besonder Unterstützung benötigt. Auch das ist ein Schritt bei der Behandlung von Schlafstörungen.
Dunkelfeld-Mikroskopie
Mit einem kleinen Tropfen Blut aus dem Finger kann schon soviel im Dunkelfeldmikroskop zu erkennen sein.