Was tun in einer emotionalen Krise?

und wodurch kann sie ausgelöst werden?

 

In einer emotionale Krise ist ein Mensch stark emotional belastet und überfordert, hilflos oder verzweifelt. Solche Zustände können durch plötzliche Belastungen, traumatische Erlebnisse oder langanhaltenden Stress ausgelöst werden. Beispielsweise durch:

-Plötzliche Verluste, wie Todesfall oder Trennung

-Schwere Belastungen

-Traumatische Erfahrungen

-Psychische Erkrankungen

-Einsamkeit

Folgende Symptome können sich dann zeigen:

Starke Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, innere Leere, Panik, Überwältigende Angst, starke Trauer, Wutasubrüche, Suizidgedanken, Konzentrationsprobleme, Gefühl der Entfremdung und Zerrissenheit.

Herzrasen, Schwindel, Überlkeit, Schlafstörungen, Atemnot oder selbstschädigendes Verhalten können sich auch zeigen.

 

Bitte nimm dann dringend Hilfe in Anspruch, die beispielsweise unter folgenden Telefonnummern zu finden ist:

 

Telefonseelsorge: 0800 – 1110111 (24 Stunden besetzt, annonym und kostenfrei)

Psychosozialer Krisendienst Kreis Flensburg: 04621/988404 kostenlose Beratung bei persönlichen Krisen und Notlagen nachts und am Wochenende

Frauenhaus Flensburg: 0461/46363

Frauennotruf: 0461/90 90 8200

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 08000/116 016 (24-Stunden-Onlineberatung)

Rettungsleitstelle0461/19222