
Schmerzen können auf Dauer zermürbend sein
Schmerzbehandlung des Bewegungsapparates in der naturheilkundlichen Praxis
als Ergänzung oder alleinige Behandlung
Schmerzen kennen wir sicherlich alle, ob es mal Rücken-, Gelenk- oder Nackenschmerzen sind, wenn sie schnell wieder verschwinden, vergessen wir sie dann meist, was aber, wenn Schmerzen ständig da sind oder immer wiederkehren. Und Schmerzen können sich so unterschiedlich zeigen, in der Dauer, Intensität, dem Schmerzcharakter oder in der Häufigkeit. Schmerztabletten sind frei zugänglich und fast überall verfügbar, um den Schmerz kurzfristig zu durchbrechen. Manchmal reicht dies jedoch nicht oder manche Meschen lehnen diese Einnahme einfach ab.
Auch die Ursachen für Schmerzen sind vielfältig und es kann ein lange Weg sein, dies herauszufinden. Bei einer körperlichen Überlastung oder auch eine einseitige Belastung ist es relativ klar, woher die Schmerzen rühren. Aber die Diagnose von Arthrose, Rheuma, Fibromyalgie oder anderen Erkrankungen kann sich doch mal hinziehen und es sind vor allem Schmerzen, die immer wieder kommen.
Jedoch gibt es nicht nur die Ursachenforschung im körperlichen Bereich, auch die Suche im psychischen Bereich sollte dazu genommen werden. Relativ häufig gibt es einen Zusammenhang ziwschen einer seelischen Belastung und dem ersten Schmerz.
Wie nun kann in der Naturheilpraxis geholfen werden:
In fast jeder naturheilkundlichen Praxis werden Schmerzen auf mehreren Ebenen behandelt mit verschiedenen Therapieangeboten.
So schöpfe ich auch aus mehreren „Koffern“.
Wenn die Schmerzen örtlich klar begrenzt sind, lassen sie sich gut behandeln mit der Neuraltherapie. Dabei werden sogenannte „Quaddeln“ mit bestimmten Ampullen in die Haut injiziert, um dem Körper dort einen „Heilungsreiz“ zu geben. Auch die Schröpftherapie, ob Schröpfmassage oder Gläser setzen, lässt sich gut anwenden, da es Schröpfgläser in verschiedenen Größen gibt.
Die Massage nach Breuss kann lindern und zudem darf der gesamte Rücken sich dabei erholen. Eine Massage ist zudem auch bei einem Hausbesuch machbar.
Auch die Behandlung mit Blutegeln kann nachhaltig helfen, wenn sie indiziert ist.
Ohrakupunktur und Homöosinatrie lassen sich nicht nur einsetzen, wenn die Schmerzen punktuell auftreten, sondern auch, wenn sie diffus sind. In der Homöosinatrie werden homöopathische Ampullen in bestimmte Akupunkturpunkte gesetzt.
Ergänzend verschreibe ich Mittel aus der Pflanzenheilkunde oder Nahrungsergänzungsmittel. Auch die Ernährung sollte besprochen werden, da es hier schon durch kleine Veränderungen eine Verbesserung geben kann.
Begleitend zu den oben genannten Behandlungsmöglichkeiten forschen wir, wann die Schmerzen begannen, was die Seele damit zu tun hat und wie sich das lösen lässt. Denn der Körper ist das Sprachrohr der Seele und gibt nicht nur Signale, die sich als Schmerzen bemerkbar machen, möglich sind auch Verdauungsstörungen, Atemwegs- oder andere Symptome.