
Die Naturheilkunde kann für sich allein stehen, aber auch sehr gut in Verbindung mit der Schulmedizin helfen
Naturheilkunde für die Frauengesundheit
Sanfte, individuelle Behandlungen sind ein Vorteil der Naturheilkunde
Was kann ich als Heilpraktikerin zur ganzheitlichen Frauenheilkunde beitragen?
Die Vorteile der Naturheilkunde liegen klar auf der Hand. Sie ist individuell, berücksichtigt auch die Seele und den Geist, wirkt sanft, aber nachhaltig und bringt den körpereigenen Hormonaushalt nicht durcheinander.
Die Beschwerden von uns Frauen sind so chrakateristisch, wie wir unteerschiedlich sind. Eine Zyklusstörung gleicht nie der anderen, Schmerzen sind nicht gleich Schmerzen, sie sind ganz persönlich und in ihren Nuancen so verschieden. Ebenso sieht die ganzheitliche Behandlung in der Frauenheilkunde aus. Es gibt nicht DIE eine Pille, die alle Symptome verschwinden lässt, zumal sie meistens nur verschoben werden. Und wir Frauen reagieren auch sehr unterschiedlich auf Behandlungen, daher ist der Behandlungsplan nicht in Stein gemeißelt, kann sich verändern und immer wieder angepasst werden.
In der ganzheitlichen Vorgehensweise werden neben den Lebensumständen auch die Ernährung, die Konstitution, die Gewohnheiten und Art/Zeit/Dauer/Auftreten der Beschwerden erfragt. Zusätzlich, wenn nicht schon vorhanden, können bestimmte, passende Laborwerte ermittelt werden, also ein Rund-Um-Blick gemacht.
Erst, wenn alles zusammen getragen wurde, wird zusammen eine Strategie besprochen. Dabei kann Phytotherapie, Massagen, Homöopathie, Akupunktur, Hypnose, Gesprächstherapien, Ernährungsberatung, Darmbehandlungen, Neuraltherapie oder Injektionen zum Tragen kommen.
Du hast als Frau in der Naturheilkunde immer die Möglichkeit mitzuentscheiden, was Du wirklich möchtest oder etwas zu verändern.
Meiner Erfahrung nach reagieren Frauen sehr sensibel auf die Behandlungen, da benötigt es manchmal gar nicht viel. Schon kleine Gaben verändern eine Menge. Was Du jedoch ab und zu brauchst, ist ein wenig Geduld, denn die Naturheilkunde wirkt anders als chemische Präparate.
Nicht nur Prävention
Als Heilpraktikerin arbeite ich sehr gern präventiv, indem die vorhandene Gesundheit und Kraft gestärkt werden. Sobald etwas in Dysbalance gerät, sollte jedoch reagiert werden. Aber auch, wenn schon Zyklusstörungen, Menstruationsprobleme, psychische Belastungen, Beschwerden der Wechseljahre, Schlafstörungen, eine starke andere Belastung (auch seelisch) oder anderes aufgetreten ist, kann die ganzheitliche Medizin viel erreichen. Eines wirst Du sicherlich feststellen: Du bekommst in der Heilpraktiker-Praxis ausreichend Zeit und Raum, um wirklich alles loszuwerden, was Dir auf der Seele liegt.
Ich freue mich auf Dich!
