Schröpfglas

Wenn die Nieren reden könnten

Die Nieren in der Psychosomatik und der Sprache der Organe

 

Was passiert eigentlich, wenn uns etwas an die Nieren geht?

Unsere Nieren sind so viel mehr, als nur ein „Wasserfilter“. Sie erbringen, wenn sie gesund sind wirklich eine Hochleistung. Ungefähr 180 L Blut wird jeden Tag in ihnen gefiltert und das meiste davon bleibt danach natürlich in unserem Körper. So sind die Nieren auch an der Blutdruckregulation, unserem Säure-Basen- und dem Mineralhaushalt beteiligt. Sie produzieren ein Hormon, das Erythropoetin (Epo), welches das Knochenmark anregt Blutkörperchen zu bilden. Und es ist ein wichtiges Entgiftungsorgan.
In der Anthroposophie (begründet von Rudolf Steiner) geht man davon aus, dass in den Nieren die Lebenskraft gespeichert ist, während in der westlichen Kultur davon ausgegangen wird, dass unser Potenzial und unsere Beziehungsfähigkeit in den Nieren beheimatet ist. Gesunde, starke Nieren könne sich in einer ausgeprägten Lebensfreude zeigen, eine Schwächung könnte sich in depressiven Verstimmungen zeigen.

 

Was kann unseren Nieren schaden?

 

Natürlich können die Nieren erkranken durch Erreger und Entzündungen, Medikamente oder Unfälle, doch auch Emotionen können den Nieren schaden. Gerade Angst und Schock haben einen Bezug zu den Nieren. Wenn wir Beziehungen eingehen, egal welcher Natur, dann kommt es meist irgendwann einmal zu Konflikten. Sollten sich aber Störungen ergeben, die uns so bedrohlich erscheinen, dass tief verwurzelte Ängste getrigggert werden, kann dies uns unbewusst enormen Stress bereiten. Jeglicher Stress wiederum raubt uns ein wenig Lebensenergie. Oder wir stehen unter Schock, weil wir eine nahestehende Person verlieren, selbst in Lebensgefahr geraten oder ähnliches, dann nimmt dieser Gefühlszustand eine Menge Lebenskraft. Es heißt ja auch so schön: „etwas geht uns an die Nieren“.
Nun können wir auch in etwa erahnen, was lang andauernde Ängste, permanenter Stress, eine toxische Umgebung oder vergiftende Gedanken auslösen können. Mit jedem Tag kann die Leistung der Nieren ein wenig schwächer werden. Manchmal entstehen Nierensteine, die den Fluss dann relativ abrupt beschweren. Dann ist es eine Überlegung wert, was kurz zuvor vorgefallen ist, in welcher Situation die Lebenskraft nicht fliessen konnte.
Wenn die Nieren ihre Arbeit nicht gut ausführen, kann es zu Wassereinlagerungen, Blutdruckerhöhungen, Hautjucken, Unwohlsein, geschwollenen Augen und anderen Beschwerden kommen. Auch der Urin kann sich verändern. Bei solchen Symptomen sollte auf jeden Fall eine Untersuchung angestrebt werden. Und andererseits können angegriffene Nieren Ängste und Energielosigkeit hervorrufen. Diese Verbindung läuft in beide Richtungen: Angst kann Nierenprobleme hervorrufen, und Nierenprobleme können Ängste auslösen.
Im Übrigen stehen die Nieren in Verbindung zu den Ohren. So kann die Niere oder Stresssituation sich melden mit einem Tinnitus, Schwindel oder Hörschwiergkeiten.

Schröpftherapie

Wir können den Nieren auch schon vorab ein wenig Aufmerksamkeit schenken

Neben der Stressreduzierung, einer ausgewogenen Work-Life-Balance, wollen die Nieren gern warm gehalten werden. Die Harnwege sollten gut durchgespült werden mit Kräutertee und Wasser, gerne auch mal eine Tasse Brennesseltee oder ein Tee mit Goldrute und Hafer, den Harndrang nicht zu lange aushalten. Auch kalte Füssen mögen die Nieren nicht gern. Körperliche Übungen, um die Beckenregion zu stärken und für eine gute Durchblutung dort sorgen, können hilfreich sein.
Und wir können uns Fragen stellen, wie :
– Bin ich mir oder anderen Menschen zu hart gegenüber (Nierensteine)
– Will ich etwas oder jemanden nicht hören (Tinnitus)
– Welche Gedanken oder Gefühle tauchen immer wieder auf und schwächen mich?
– Wie sehen meine Beziehungen aus? Wie ist meine Beziehung zu mir selbst?
– Wo stockt es gerade in meinem Leben? (im Fluss sein)
– Wo halte ich meine eigenen Gefühle zurück und lasse sie nicht raus?  (Nierenbeckenentzündung)
-Werden Gefühle von mir unterdrückt? (Nierenzysten)

Ein ganzheitlicher Blick auf das wunderbare Organ Niere kann zu einer ganzheitlichen Behandlung führen und sie schon rechtzeitig unterstützen.