
Blutegel haben seit langer zeit einen Platz in der Naturheilkunde
Die Blutegeltherapie
…so alt und doch so aktuell
Blutegel werden schon seit Tausenden von Jahren in der Behandlung verschiedenster Erkrankungen eingesetzt. Das zeigt, wieviel Erfolg diese Behandlungen haben.
Heutzutage werden diese Blutegel als medizinisches Einmalprodukt genutzt, was bedeutet, dass die Egel extra für die Behandlung aus kontrollierter Zucht bestellt werden. Nach der Behandlung gehen sie dann zurück zum Zucht, anfangs in Quarantäne und danach dürfen sie dann in einem „Rentnerteich“ ihren Lebensabend verbringen.
Da Blutegel sehr sensible Tiere sind, sollte vor der Behandlung an einige Verhaltensweisen gedacht werden, wie beispielsweise keine Lotion, kein Parfum zu nutzen am Behandlungstag und auf stark ausdünstene Lebensmittel, Nikotin und Alkohol zu verzichten, um die Blutegel nicht zu verschrecken.
Einen Termin zur Blutegelbehandlung wird nach geanuer Anamnese und Aufklärung gemeinsam abgesprochen. Der Termin sollte so gelegt werden, dass nach der Behandlung Zeit vorhanden ist, um sich auszuruhen, denn die Bissstellen können bis zu 2 Tagen nachbluten. Dies ist auch erwünscht und sollte ncht unterbunden werden. Natürlich werden die Bissstellen nach der Behandlung gut verbunden.
Die Blutegel werden bei der Behandlung gezielt gesetzt. Wenn der Blutegel anbeisst, ist dies ducrh ein feines Pieksen zu spüren. Bald darauf gibt der Egel dann schmerzstillende Stoffe über den Speichel ab, so dass das Stechen dann nachlässt. Mitunter ist noch ein Brennen oder Jucken fühlbar, welches auch nachlässt.
Der Speichel der Blutegel beeinhaltet viele verschiedene Stoffe, wie beispielsweise das Hirudin, durch das die Blutgerinnung gehemmt wird. Ebenso werden antientzündliche und schmerzstillende Substanzen bei der Blutegelbehandlung abgegeben, was die Behandlung von Arthrose und verschiedenen Schmerzsyndromen indiziert. Auch auf das Lymphsystem und das Bindegewbe haben die Egel Einfuss, so wirkt die Behandlung entschlackend und ausleitend. Interessanterweise werden Blutegel mittlerweile auch bei der Behandlung von Depressionen eingesetzt, das hat möglicherweise mit dem Serotonin im Speichel zu tun, welches stimmungsaufhellend wirkt.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten in der Therapie mit Blutegeln:
-Arthrose
-Krampfadern
-Nervenschmerzen
-Prellungen und andere Verletzungen
-Tennisarm, Golferellenbogen, Schulterbeschwerden
Wundheilungsstörungen, Muskelverhärtungen
-Tinnitus und depressive Verstimmungen etc